Im Rahmen der französischen Ratspräsidentschaft der Europäischen Union im Jahre 2008 wollte das Centre National d’Études Spatiales, dessen größter Erfolg die europäische Trägerrakete Ariane ist, die Europäische Union für ihre technische Kreativität auf literarischer Ebene würdigen. Das den 28 eingeladenen Schriftstellern vorgegebene Thema „Die Union und das Weltall“ beanspruchte zuallererst das Können des universitären Netzwerkes „Les Lettres Européennes“: Für einen Schriftsteller einer baltischen Republik verweist die Union auf die Erinnerungen an eine erdrückende Sowjetunion. Ein slowenischen Schriftsteller, der nach Dora deportiert worden war, ist das Weltall mit dem diabolischen Willen des Führers, totbringende Fluggeräte zu bauen……
Das wurde gemacht und so ist es für jeden möglich, einen schönen „Sternenspaziergang“ im europäischen All der Literatur zu machen.
Revue de Presse